
Da Plastikmüll weiterhin verheerende Auswirkungen auf die Umwelt hat, stellen Stofftaschen eine umweltfreundliche Alternative dar. Ihre Wiederverwendbarkeit reduziert den Plastikverbrauch und trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.
Stofftaschen werden aus natürlichen oder recycelbaren Materialien hergestellt, sind schnell abbaubar und umweltfreundlich. Ihr ästhetisch ansprechendes Design macht sie zudem zu einem funktionalen Accessoire.
Die Verwendung von Stofftaschen steigert das Umweltbewusstsein und ist ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Stofftaschen sind unerlässlich, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren und einen umweltbewussten Lebensstil zu fördern.

Da Plastikmüll weiterhin verheerende Auswirkungen auf die Umwelt hat, stellen Stofftaschen eine umweltfreundliche Alternative dar. Ihre Wiederverwendbarkeit reduziert den Plastikverbrauch und trägt zur Schonung natürlicher Ressourcen bei.
Stofftaschen werden aus natürlichen oder recycelbaren Materialien hergestellt, sind schnell abbaubar und umweltfreundlich. Ihr ästhetisch ansprechendes Design macht sie zudem zu einem funktionalen Accessoire.
Die Verwendung von Stofftaschen steigert das Umweltbewusstsein und ist ein wichtiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Stofftaschen sind unerlässlich, um die Plastikverschmutzung zu reduzieren und einen umweltbewussten Lebensstil zu fördern.
YILLIK GÜVEN
MUTLU MÜŞTERİ
MÜŞTERİ MEMNUNİYETİ
ADET BEZ ÇANTA
YILLIK GÜVEN
MUTLU MÜŞTERİ
MÜŞTERİ MEMNUNİYETİ
ADET BEZ ÇANTA




8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in den Ozeanen
Plastiktüten zersetzen sich jahrhundertelang nicht
1 Stoffbeutel = 700 Plastikbeutel
100.000 Meerestiere sterben jedes Jahr an Plastikmüll
Weltweit gelangen jährlich rund 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Mit Stoffbeuteln können wir die Menge an Plastikmüll reduzieren.
= 800.000 LKW-Ladungen Plastikmüll
Während Plastiktüten 400 bis 1.000 Jahre brauchen, um sich in der Natur zu zersetzen, lösen sich Stofftaschen in der Natur schnell auf und schaden der Umwelt nicht.
= Umweltverschmutzung über 20 Generationen
Berechnungen zufolge kann eine Stofftasche im Laufe ihrer Lebensdauer etwa 700 Plastiktüten ersetzen.
= Energieeinsparung bei der Produktion von 700 Plastiktüten
Plastikmüll tötet jährlich über 100.000 Meerestiere. Stoffbeutel können diesen Schaden reduzieren.
= 100.000 weniger bedrohte Arten




8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in den Ozeanen
Plastiktüten zersetzen sich jahrhundertelang nicht
1 Stoffbeutel = 700 Plastikbeutel
100.000 Meerestiere sterben jedes Jahr an Plastikmüll
Weltweit gelangen jährlich rund 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Mit Stoffbeuteln können wir die Menge an Plastikmüll reduzieren.
= 800.000 LKW-Ladungen Plastikmüll
Während Plastiktüten 400 bis 1.000 Jahre brauchen, um sich in der Natur zu zersetzen, lösen sich Stofftaschen in der Natur schnell auf und schaden der Umwelt nicht.
= Umweltverschmutzung über 20 Generationen
Berechnungen zufolge kann eine Stofftasche im Laufe ihrer Lebensdauer etwa 700 Plastiktüten ersetzen.
= Energieeinsparung bei der Produktion von 700 Plastiktüten
Plastikmüll tötet jährlich über 100.000 Meerestiere. Stoffbeutel können diesen Schaden reduzieren.
= 100.000 weniger bedrohte Arten

8 Millionen Tonnen Plastikmüll landen in den Ozeanen
Weltweit gelangen jährlich rund 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Mit Stoffbeuteln können wir die Menge an Plastikmüll reduzieren.
= 800.000 LKW-Ladungen Plastikmüll

Plastiktüten zersetzen sich jahrhundertelang nicht
Während Plastiktüten 400 bis 1.000 Jahre brauchen, um sich in der Natur zu zersetzen, lösen sich Stofftaschen in der Natur schnell auf und schaden der Umwelt nicht.
= Umweltverschmutzung über 20 Generationen

1 Stoffbeutel = 700 Plastikbeutel
Berechnungen zufolge kann eine Stofftasche im Laufe ihrer Lebensdauer etwa 700 Plastiktüten ersetzen.
= Energieeinsparung bei der Produktion von 700 Plastiktüten

100.000 Meerestiere sterben jedes Jahr an Plastikmüll
Plastikmüll tötet jährlich über 100.000 Meerestiere. Stoffbeutel können diesen Schaden reduzieren.
= 100.000 weniger bedrohte Arten








